• Banner_original

Tolle Leistung beim Abschlussturnier der Bambinis

Das letzte Turnier der Saison für unsere Bambinis fand beim FTSV Bad-Ditzenbach-Gosbach statt.

Bei 6 Spielen mit jeweils 12 Minuten und nur kurzen Ruhepausen war klar, dass dies konditionell das schwierigste Turnier der Saison wird.

 

Im ersten Spiel ging es wie schon oft in dieser Saison gegen den 1. FC Eislingen auf den Platz. Wir begannen sofort druckvoll und mit schönen Spielzügen und das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Schnell konnte durchgewechselt und verschiedene Besetzungen der Positionen ausprobiert werden. Das Spiel ging ungefährdet mit 7:1 an uns.

Motiviert ging es ins nächste Spiel gegen die SG Nellingen. Ein gezielter Querpass von Nico S. auf Julian und dieser konnte schnell zum 1. Tor treffen. Doch nun folgten völlig unnötige unkonzentrierte Aktionen und Fehlpässe, die der Gegner nutzte und zum 1:1 ausglich. Jetzt war klar, dass der Sieg erkämpft werden muss – doch schnell wurde die ursprüngliche Ordnung wiederhergestellt und wir gingen wieder in Führung. Ein von Pius sehr gut geschossener Eckball direkt auf den gegnerischen Abwehrspieler sorgte mit einem Eigentor zum 3:1 Endstand.

Als nächstes traten wir gegen den FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach 2 an. Auch hier mussten wir nach einem schnellen Tor wieder den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Doch dann wurden die freien Räume genutzt und es ging nur noch aufs gegnerische Tor. Nach und nach konnte bis zum 7:1 Endstand getroffen werden. Herzlichen Glückwunsch an Bastian, der mit einem tollen Tor sein ersten Turniertreffer feiern konnte.

Im letzten Vorrundenspiel ging es gegen den bisher ungeschlagenen FTSV Kuchen 1 auf den Platz. Schon nach 60 Sekunden hatte der Gegner 2 Treffer erzielt und dies führte dazu, dass unser Zusammenspiel und unsere Raumaufteilung komplett zum Erliegen gekommen ist. Leider wurde das Spiel viel zu früh aufgegeben und so mussten wir weitere Tore einstecken. Mit Anerkennung muss man dem FTSV Kuchen, dem späteren Turniersieger, gratulieren.

Als Gruppen-Zweiter war trotzdem das Halbfinale erreicht. Doch die Stimmung unserer Jungs war bedrückend und sämtliche Motivationsversuche scheiterten. Dies verschlechterte sich im Halbfinale gegen den FTSV Baden Ditzenbach-Gosbach 1 als der Gegner mit einem Tor vorlegte. Bei mehreren Schüssen hatten wir Pech und verfehlten nur wenige Zentimeter das Tor. Der Gegner erhöhte auf 2:0 und dennoch bestand noch die Chance das Spiel zu drehen. Leider reichte es nicht und das Spiel ging an den Gegner.

Vor dem Spiel um den Platz 3 gegen den FV Faurndau war die Motivation am Boden und es war klar, dass wir das Spiel so nicht gewinnen können. Die Trainer und Eltern versuchten gemeinsam unsere Jungs zu motivieren, da bereits jetzt erste Tränen flossen. Gespannt ging es auf den Platz und die ersten Aktionen waren verhalten. Doch dann ein toller Pass auf Nico S. und wir führten 1:0. Ein Ruck ging durch die Mannschaft – wir wollen doch gewinnen. Jetzt war wieder der Ehrgeiz vorhanden und traumhafte Spielzüge zu sehen. Mit 5:2 ging das Spiel an uns und nun war auch wieder ein erstes Lächeln in den Gesichtern zu sehen.

An diesem Wochenende spielten die besten Bambini-Mannschaften im Kreis – auf den 3. Platz können die Jungs somit mehr als zufrieden sein.

Es spielten Andreas Bosnjak, Nico Englert (2 Tore), Bastian Gungl (2 Tore), Kilian Hermann, Pius Rieg (2 Tore), Julian Rittel (10 Tore), Henri Schönfeld (Torspieler), Nico Straub (4 Tore),

Eine tolle Saison geht zu Ende und der größte Dank geht an unsere Bambinis. Ihr habt super mitgemacht, viel gelernt und tolle Turniere gespielt. Wir sind super stolz auf Euch! Danke auch an die Eltern, Frank Hoyer für die Organisation und an unseren Jugendleiter Christian für die Unterstützung.

Wir freuen uns auf die neue Saison!

Eure Trainer Patrick Rittel, Frank Straub und Jens Hofele

 

Sponsoren

RUF UNS AN!
0176/10528532
info@sg-09.de
Schelmenwasen 3 73035 Göppingen
Waldstr. 22
73035 Göppingen

Back to top

Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.