Spielbericht vom 15.10.2017
SGM Jebenhausen/Bezgenriet - SV Göppingen II 6:6
Nach der knappen jedoch unterm Strich nicht unverdienten Auswärtsniederlage (2:1) vom vergangenen Wochenende beim Spitzenreiter FC Eislingen II, empfing man diesen Sonntag zu Hause einen weiteren Favoriten.
Bei traumhaftem Spätsommerwetter und wieder einmal toller Fankulisse war also alles angerichtet für das vorletzte Heimspiel in dieser Qualifikationsrunde, bei der beide Mannschaften 3 Punkte wollten. Der Gast aus Göppingen wollte sich mit einem Sieg in der Spitzengruppe festsetzen um unbedingt in die Leistungsstaffel aufzusteigen und die Gastgeber wollten die Niederlage von letzter Woche wieder gut machen. So begann das Spiel auch gleich mit einem Paukenschlag. Anspiel SGM und sofort pressten mehrere Göppinger gegen den Ball. Doch mit mehreren Doppelpässen befreiten sich die Hausherren aus der Umzingelung und leiteten einen super herausgespielten Konter ein, der nach gerade mal 1 Minute Spielzeit im Abschluss das Tor nur um Millimeter verfehlte.
Nach so einem Auftakt spielten die Hausherren mit breiter Brust weiter mutig nach vorn. Sichtlich geschockt von dem starken Auftritt der SGM ließen die Göppinger eine um die andere Chance zu. So war es nur eine Frage der Zeit bis ein Tor fiel. Mit einem Doppelschlag in der 15. und 17. Minute ging die SGM verdient mit 2:0 in Führung. Wer nun glaubte, das Spiel sei so gut wie gelaufen und die 3 Punkte sicher daheim, der wurde in den verbleibenden 60 Minuten eines besseren belehrt. Völlig ohne Grund zog sich die Heimmannschaft immer mehr zurück und dann musste die Abwehr auch noch kurzzeitig verletzungsbedingt umgestellt werden. Diese Unordnung in der Hintermannschaft nutzte der Sportverein sofort aus und schoss ebenfalls in kürzester Zeit 2 Tore zum Ausgleich. Somit war der Gast wieder im Spiel und wurde auch immer stärker. Mitten in der Drangphase der Göppinger konnten sich die Hausherren einmal befreien und schossen in der 33 Minute den erneuten Führungstreffer. Dann ging es in die Pause. Durchatmen, Kräfte sammeln und konzentrieren auf die 2. Hälfte war angesagt. Sich jetzt nur nicht mehr so stark hinten rein drängen lassen und mit der Führung im Rücken mutig aufspielen. So ging man nach dem Seitenwechsel wieder aufs Feld zurück. Was in den zweiten 40 Minuten dann geschah, strapazierte die Nerven der Zuschauer beider Lager aufs Äußerste und die Fans mussten lange überlegen, ob sie schon mal so einen Spielverlauf erlebt und gesehen hatten. Der Sportverein legte los wie die Feuerwehr und setzte die SGM so unter Druck, dass diese sich nicht mehr von den Angriffen befreien konnte. So fielen innerhalb 20 Minuten 4 weitere Tore für den Gast aus Göppingen zum zwischenzeitlichen Stand von 3:6.Ein Debakel kündigte sich an. Als in der 68. Minute die SGM mit Ihrem gefühlt ersten Angriff im 2. Durchgang ein schönes Kopfballtor nach einem Eckball erzielte, schöpften alle wieder etwas Mut. Plötzlich wurde wieder gekämpft und Fußball gespielt. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit riesen Chancen auf beiden Seiten. In dieser Phase war die Göppinger Hintermannschaft unkonzentriert und so kam die SGM zu guten Torchancen. Eine dieser Chancen konnte in der 72. Minute zum 5:6 Anschlusstreffer genutzt werden, was nun zur absoluten Schlussoffensive der Heimmannschaft führt. Aber auch die Göppinger hatten in den letzten 8 Minuten die ein oder andere Torchance, die sie 20 Minuten vorher noch sicher verwandelt hätten. In einem absolut vogelwilden Spiel beider Mannschaften war zum Schluss das Glück auf der Seite des Gastgebers. Denn durch einen Torwartfehler erzielte die SGM in der 76. Minute das glückliche 6:6.