ASV Eislingen - SG 2:6
Das 2. Auswärtsspiel in Folge mussten die A-Junioren beim ASV Eislingen absolvieren. Die Mannschaft der SG hatte sich vor dem Spiel viel vorgenommen und wollte beim Tabellenschlusslicht keine Punkte liegen lassen. In der 10. Spielminute war es A. Striffler der mit einem Kopfball aus dem Lehrbuch ein Tor erzielen konnte, doch leider köpfte er in das eigene Netz.
Bitterer Start für die SG Jungs. Diese ließen sich dadurch aber nicht beeindrucken und sorgten fast im Gegenzug für den Ausgleich. S. Kuschitka setzte sich auf der linken Außenbahn durch und sah in der Mitte E. Traub, der den Ball zum 1:1 einschieben konnte. Die Südstadt Jungs waren in den ersten 30 Minuten sehr unkonzentriert im Spielaufbau und dabei gelang es den Hausherren aus dummen Ballverlusten der SG sich gute Chancen heraus zu spielen. In der 35 Minute dann die erneute Führung für den ASV. Kurz vor der Halbzeit konnte die Spielgemeinschaft sich wieder aufraffen und man merkte das die Jungs doch noch was reißen wollten. In der 44.Spielminute war es dann S. Kuschitka mit dem 2:2 Ausgleich .Wieder einmal konnten die Trainer nicht zufrieden sein. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache wirkten die Spieler der SG nach der Pause wie verwandelt. Plötzlich klappte das Zusammenspiel und man erarbeitete sich ein klares, spielerisches Übergewicht. In der 50. Minute nutze S. Kuschitka einen groben Abwehrfehler der Hausherren zur Führung der SG .Für die Entscheidung sorgte dann D. Seltenreich, der eine Flanke von M. Zimmermann zum 4:2 verwerten konnte. Dies war auch sein erstes Saisontor. Nach einem Eckball in der 70. Minute war es dann der Kapitän K. Seibold höchst persönlich, der den Ball zum 5:2 in den Winkel zirkelte. Für den Endstand sorgte dann wieder S. Kuschitka in der 84. Minute durch einen Elfmeter.
Loben durften die Trainer am Ende nicht nur die Torschützen, sondern auch die Abwehrspieler M. Pandrea und A. Bojaj. Nach dieser schweren Geburt, als man am Ende doch noch deutlich die drei Punkte aus Eislingen entführen konnte, kann sich die Mannschaft jetzt voll auf das Derby gegen Faurndau am kommenden Samstag konzentrieren. Das Team hofft dabei auf zahlreiche Zuschauer-Unterstützung, um dieses wichtige Spiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten auch erfolgreich zu gestalten und somit die aktuelle Tabellenführung auszubauen.